Lehrbetrieb

Unsere Berufsbildner

alessandro-merlo.jpg

Alessandro Merlo

Gesamtverantwortlicher Berufsbildung
Berufsbildner Kauffrau/-mann EFZ

 

Mir ist wichtig
dass die Lernenden eine Chance erhalten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, um sich für die Zukunft rüsten zu können. Eine abgeschlossene Ausbildung ist ein gutes Fundament für die Zukunft.
 
Meine Stärken sind
Freude am Umgang mit Menschen und Unterstützung bieten zu können.

Rolf Zahner

Berufsbildner Maurer/-in EFZ

 

Mir ist wichtig
dass ich jederzeit ein kompetenter und verständnisvoller Ansprechpartner für alle Lernenden bin.
 
Meine Stärken sind
dass ich den Beruf Maurer EFZ selbst in der Firma BWT Bau AG erlernen und erfolgreich abschliessen konnte. Somit kann ich den Lernenden genau vermitteln, was während der Ausbildung auf sie zukommen wird. Zudem empfinde ich den Maurer-Beruf als einen der schönsten Berufe, den man erlernen kann.
rolf_zahner.jpg
michael-jaeggi.jpg

Michael Jäggi

Berufsbildner Zimmermann/Zimmerin EFZ

 

Mir ist wichtig
die Auszubildenden auf dem Weg zur Fachperson begleiten und die Freude am Beruf Zimmermann/Zimmerin vermitteln zu können.
 
Meine Stärken sind
lösungsorientiertes Handeln, Toleranz und Geduld.

Drei unserer Lernenden stellen sich vor

maurer-levin.jpg

Levin von Känel

Maurer EFZ

 

Für diese Ausbildung habe ich mich entschieden
weil ich es liebe, draussen an der frischen Luft zu sein, körperlich zu arbeiten und mich für die spannende Welt des Bauens interessiere. Es fasziniert mich, wie aus einer Idee nach und nach ein greifbares Bauwerk entsteht. Besonders motivierend ist es, am Ende des Tages das Ergebnis der eigenen Arbeit zu sehen und die Fortschritte auf der Baustelle zu beobachten. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Teamarbeit. Viele Aufgaben lassen sich nur gemeinsam bewältigen, was den Zusammenhalt stärkt und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit fördert. Man lernt, Verantwortung zu übernehmen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Zudem spielt Kommunikation eine grosse Rolle – insbesondere, weil auf Baustellen oft Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen zusammenarbeiten. Dadurch entwickelt man die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und sich klar und verständlich auszudrücken, selbst wenn nicht alle dieselbe Sprache sprechen. Diese Vielfalt macht den Beruf besonders spannend und lehrreich.
 
An meinem Lehrbetrieb gefällt mir am besten
das man während der gesamten Lehrzeit viel Unterstützung von den verantwortlichen Personen erhält, die stets als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und einen professionell begleiten. Die Ausbildung ist gut strukturiert, sodass man Schritt für Schritt an die verschiedenen Aufgaben herangeführt wird. Zudem herrscht unter den Mitarbeitenden eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die das Lernen und die persönliche Entwicklung zusätzlich fördert.
 
Der Beruf des Maurers
bringt immer wieder neue Herausforderungen, die uns die Möglichkeit geben, stetig dazuzulernen und uns weiterzuentwickeln. Es ist ein erfüllendes Gefühl, mit der eigenen Arbeit einen wertvollen Beitrag zu einem grossen Projekt zu leisten und gemeinsam mit einem engagierten Team auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn nur durch gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Wissen lassen sich anspruchsvolle Aufgaben erfolgreich bewältigen.

Jarno Wehrli

Zimmermann EFZ

 

Für diese Ausbildung habe ich mich entschieden
weil ich gerne mit Holz arbeite und am Feierabend Freude habe, wenn ich sehe, was ich heute geleistet habe.
 
An meinem Lehrbetrieb gefällt mir am besten
das Arbeitsklima, der Umgang unter allen Mitarbeitenden, jeder Mitarbeitende wird respektiert.
 
Der Beruf des Zimmerers
«Bist du ein richtiger Mann, dann wirst du Zimmermann»
zimmermann2023.jpg
zimmermann2023.jpg

Jarno Wehrli

Zimmermann EFZ

 

Für diese Ausbildung habe ich mich entschieden
weil ich gerne mit Holz arbeite und am Feierabend Freude habe, wenn ich sehe, was ich heute geleistet habe.
 
An meinem Lehrbetrieb gefällt mir am besten
das Arbeitsklima, der Umgang unter allen Mitarbeitenden, jeder Mitarbeitende wird respektiert.
 
Der Beruf des Zimmerers
«Bist du ein richtiger Mann, dann wirst du Zimmermann»
kauffrau-baerlocher.jpg

Joëlle Bärlocher

Kauffrau EFZ

 

Für diese Ausbildung habe ich mich entschieden
weil ich gerne zuverlässig und vielseitig arbeite. Zudem ist es eine gute Grundausbildung, welche mir die Weiterbildungsmöglichkeiten offenlässt.
 
An meinem Lehrbetrieb gefällt mir am besten
das gute Arbeitsklima, die abwechslungsreiche Arbeit, und ich durfte von Beginn an Verantwortung übernehmen.
 
Der Beruf als Kauffrau
ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und spannend.
0
Gründungsjahr der Firma BWT Bau AG
0
Seit dieser Zeit bilden wir Lernende aus
0
Die LAP-Erfolgsquote der letzten 20 Jahre in %

Die Stärken der BWT Bau AG

Seit 1840 erfolgreich unterwegs mit festem Fundament

Familienunternehmung

Schlanke Firmenstruktur

Wir stehen für hohe Baukompetenz und Verlässlichkeit

Know-how

Bauen ist unsere Leidenschaft

Search