
Maurer EFZ
«Am Ende des Tages sehe ich, was ich geleistet habe.»
Lukas Inauen, Lernender
Maurer / Maurerin EFZ
Region Winterthur, Zürich und Zürcher Oberland
Stein auf Stein, sieht der Maurer sein Bauwerk wachsen, und seine Arbeit hat Bestand!
Sie erstellen Betonschalungen und Mauerwerk in verschiedenen Materialien, führen Eisenbetonarbeiten für Wände, Decken und Pfeiler und Treppen aus, stellen vorfabrizierte Bauteile her und versetzen diese. Sie lernen unterschiedliche Maschinen, deren Einsatz und Handhabung kennen. Sie bringen Verputze an und versetzen Kanalisationsleitungen. Mess- und Nivellierarbeiten runden die Haupttätigkeiten ab.
Wir bieten Ihnen ein «GPS» für eine interessante Lehrstelle!
Wir bieten Ihnen ein «GPS» für eine interessante Lehrstelle!
- Dauer: 3 Jahre
- Gewerbliche Berufsschule: 1 Tag pro Woche in Winterthur oder Zürich / mit BMS 1 ½ Tage
- Überbetriebliche Kurse: ca. 72 Tage im Baumeister Kurszentrum in Effretikon
- Sie arbeiten gerne im Freien, sind handwerklich begabt und packen mit Freude an
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Gute Fähigkeiten im Rechnen
- Präzision und Sorgfalt
- Teamplayer
- Zuverlässigkeit und Ausdauer
- Körperliche Fitness
- Bewerbungsschreiben mit «warum gefällt Ihnen dieser Beruf» und «was erwarten Sie von uns als Lehrbetrieb»
- Lebenslauf mit Foto
- Oberstufenschulzeugnisse (alle)
- Multi-Check
- Schnupperlehrberichte, falls vorhanden
JETZT BEWERBEN

Zimmermann EFZ
«Über die Arbeit werden wir nie wimmern, wir sind die Leute, die Hölzer zimmern
.»
Marius Ramchandani, Lernender
Zimmermann / Zimmerin EFZ
Region Winterthur
Wer den Beruf des Zimmerers wählt, entscheidet sich für die Arbeit mit dem faszinierenden Rohstoff Holz!
Egal ob Holzbauten, Holzkonstruktionen, Bauelemente, Dämmstoffe, Bauteile, Dachstühle oder andere Gebäudeteile, sie werden während der Ausbildung immer mit einem Naturwerkstoff arbeiten. Dabei werden Sie die verschiedenen Holzarten und die Bearbeitungsmethoden kennenlernen.
Nach der Ausbildung sind Sie eine Fachkraft für Holzbauwerke aller Art!
- Dauer: 4 Jahre
- Gewerbliche Berufsschule: 1 Tag pro Woche in Wetzikon / mit BMS 1 ½ Tage
- Überbetriebliche Kurse: ca. 47 Tage in Buchs ZH
- Freude am Werkstoff Holz
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Flair für Geometrie und Mathematik
- Präzision und Sorgfalt
- Teamplayer
- Zuverlässigkeit und Ausdauer
- Robuste Gesundheit
- Freude an der Arbeit im Freien und in der Höhe (schwindelfrei)
- Bewerbungsschreiben mit «warum gefällt Ihnen dieser Beruf» und «was erwarten Sie von uns als Lehrbetrieb»
- Lebenslauf mit Foto
- Oberstufenschulzeugnisse (alle)
- Multi-Check
- Schnupperlehrberichte, falls vorhanden
JETZT BEWERBEN

Kaufmann EFZ, Profil M
«Ich erhalte in alle Teilgebiete der kaufm. Verwaltung Einblick und kann selbständig arbeiten.»
Fabio Schibli, Lernender
Kaufmann / Kauffrau EFZ, Profil E oder M
Winterthur
Der wirtschaftliche und administrative Gesichtspunkt ist für jede Unternehmung von grosser Bedeutung!
Sie werden mit Sekretariatsaufgaben vertraut gemacht und übernehmen in der Finanzbuchhaltung sowie im Personal- und Lohnwesen spannende Tätigkeiten. Organisatorische und administrative Arbeiten gehören ebenso zu Ihrem Alltag in der kaufmännischen Verwaltung.
Unsere Erfahrung & Ihre Motivation bilden die Grundlage für den Erfolg!
- Dauer: 3 Jahre
- Gewerbliche Berufsschule: 2 Tage pro Woche in Winterthur
- Überbetriebliche Kurse: ca. 6 Tage in Zürich
- Ausgeprägtes Zahlenflair
- Freude an Computerarbeiten
- Schriftliche und mündliche Ausdrucksgewandtheit in Deutsch
- Motivation und Selbstständigkeit
- Genaue und zuverlässige Arbeitsweise und eine gute Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Bewerbungsschreiben mit «warum gefällt Ihnen dieser Beruf» und «was erwarten Sie von uns als Lehrbetrieb»
- Lebenslauf mit Foto
- Oberstufenschulzeugnisse (alle)
- Multi-Check
- Schnupperlehrberichte, falls vorhanden
JETZT BEWERBEN